
Dein Balkon könnte eine Verschönerung gebrauchen?
Du möchtest gesprungene Fugen oder unschönes Holz überdecken?
Suchst eine witterungsbeständige und pflegeleichten Teppich für draußen?
Dann ist eine Balkon-Teppich genau das Passende für dich!
Ich konnte vor nicht allzu langer Zeit all diese Frage mit „Ja“ beantworten und habe mich deshalb rund um diese Art von Teppichen informiert. Meine Erkenntnisse und Erfahrungen stelle ich dir hier vor.
Auf dieser Seite findest du einen Überblick über die wichtigsten Themen. Hier erfährst du, was man untere einem Balkon-Teppich versteht. Ich zeige dir gute Gründe für einen solchen Teppich auf und gebe Tipps für den Kauf und die Reinigung.
Fangen wir an.
Was ist ein Balkon-Teppich?

Mit dem Begriff „Balkon-Teppich“ werden Teppiche bezeichnet, die man auf den Balkon legen kann. Aber natürlich gibt es keine Teppiche, die nur auf dem Balkon verwendet werden dürfen. Alle Teppiche, die für den Einsatz im Freien geeignet sind, können auch auf den Balkon gelegt werden.
Hierfür gibt es Outdoor-Teppiche oder Rasenteppiche. Beide Varianten sind aus synthetischen und robusten Kunststoffen hergestellt, weshalb sie Feuchtigkeit und Nässe vertragen, ohne dabei zu schimmeln.
Rasenteppiche sind dabei echtem Rasen nachempfunden und oft als Meterware erhältlich. Das bedeutet, dass man sie in nahezu allen Größen kaufen kann. Auch können sie einfach mit einer scharfen Schere zugeschnitten werden. Das ist gerade bei ungewöhnlich geformten Balkonen nützlich.
Kunstrasen ist eine Bezeichnung, die manchmal synonym zu Rasenteppich verwendet wird. Es gibt aber auch Modelle, die explizit für den Einsatz auf Erde vorgesehen und mit Erdankern am Boden befestigt werden.
Outdoor-Teppiche sind dagegen klassischen Teppichen von drinnen nachempfunden. Sie sind meist flauschiger, weil sie langflorig sind. Mit diesen Teppichen holt man sich nicht den Garten auf den Balkon – wie bei Rasenteppichen -, sondern eher das Wohnzimmer.
Was dir mehr zusagt, musst du entscheiden. Zum Glück noch nicht jetzt. Ich stelle dir hier gerne die Unterschiede noch ausführlich vor. Damit du aber schon einmal einen Eindruck der unterschiedlichen Varianten für einen Teppich auf dem Balkon hast, hier ein Vergleich:

Beim Kauf eines Teppichs für den Balkon musst du immer darauf achten, dass er aus Kunststoff hergestellt ist. Nur so hält er dir dauerhaft im Freien.
7 Gründe für einen Teppich auf dem Balkon
Für einen Balkon-Teppich gibt es viele Gründe. Ich möchte dir alle vorstellen:

- Schön: Der Hauptgrund ist sicher, dass man durch einen Teppich auf dem Balkon schnell und einfach eine gemütliche Atmosphäre schafft. Egal, ob du lieber das Garten-Feeling oder ein Ambiente wie im Wohnzimmer schaffen möchtest, mit dem passenden Teppich ist das gar kein Problem.
- Verschönert: Darüber hinaus ist ein Balkonteppich nicht nur schön, sondern er verschönert den Balkon auch. So kann man damit gesprungene oder hässliche Fliesen, abgesplittertes Holz oder unschönen Waschbeton einfach abdecken.
- Bequem: Ein Teppich ist an den Füßen sehr angenehm. Gerade wenn man barfuß unterwegs ist, weiß man das zu schätzen. Es gibt flauschige Outdoor-Teppiche, auf denen man wie auf Wolken läuft.
- Pflegeleicht: Ein weiterer Vorteil ist, dass passende Teppiche sehr pflegeleicht sind. Eine Reinigung ist meist mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel problemlos möglich. Weitere Pflege brauchen diese Teppiche nicht.
- Strapazierfähig: Obwohl Balkon-Teppiche so leicht zu reinigen sind, sind sie auch extrem strapazierfähig. Es kommt zwar immer auf das jeweilige Modell an, doch die meisten werden dir ewig halten. Gleichzeitig macht ihnen auch eine intensive Nutzung nichts aus.
- Einfach verlegt: Balkon-Teppiche sind natürlich Teppiche und damit sehr einfach verlegt. Einfach auspacken, ausrollen und fertig. Einfacher und schneller geht es eigentlich nicht. So hat man in wenigen Minuten einen schönen Balkon.
- Günstig: Ein weiterer Grund für einen solchen synthetischen Teppich ist, dass er recht günstig zu kaufen ist. Man muss also kein Vermögen für die Verschönerung seines Balkons ausgeben.
Sollte ich noch etwas vergessen haben, schreibe mir bitte. Das waren jetzt 7 Gründe und es wäre super, wenn wir in den zweistelligen Bereich kommen würden.
Worauf man beim Kauf achten muss

Beim Kauf eines Balkonteppichs muss man gar nicht so viel beachten. Der Kauf ist schließlich keine Atomphysik.
Wichtig ist aber, dass man zuallererst seinen Balkon genau vermisst. So weiß man, wie groß der Teppich sein muss. Sollte der Balkon nicht rechteckig sein, ist es sinnvoll, die genauen Maße zu notieren. Manche Teppiche lassen sich nämlich zuschneiden, wodurch man den Balkon perfekt abdecken kann.
Achte beim Kauf auch unbedingt darauf, dass es sich um einen Teppich handelt, der Feuchtigkeit verträgt. Das sind alle Teppiche, die aus Kunststoffen hergestellt sind. Bei Balkon-Teppichen ist das meist Polypropylen.
Danach sollte man sich überlegen, welche Farbe und welchen Stil der Teppich haben soll. Wenn man schon eine grobe Vorstellung hat, schränkt das die Auswahl ein und man spart Zeit bei der Suche.
Genauso kann man sich schon früh überlegen, ob am einen langflorigen Teppich (lange Fasern) oder ein kurzfloriges Exemplar möchte.
Wer sich dann grob das Budget absteckt, hat die Auswahl an möglichen Teppichen weiter eingeschränkt. Dann sollte der Kauf kein Problem mehr sein.
Wie reinige und pflege ich einen Balkon-Teppich?

Auch hier kann ich dir eine einfache Antwort geben: Recht einfach.
Leichte Verschmutzungen kann man einfach mit einem Staubsauger entfernen, ausbürsten oder mit einem feuchten Tuch ausreiben.
Gröberer Schmutz kann mit Spülmittel, Wasser oder sogar dem Gartenschlauch entfernt werden. Man sollte aber immer unbedingt darauf achten, dass dies bei dem jeweiligen Modell möglich ist. Hier lohnt sich ein Blick auf das Etikett.
Balkon-Teppich Bestseller
Hier eine Liste mit beliebten Teppichen für draußen. Zwar heißt „beliebt“ nicht, dass der Teppich auch perfekt für dich ist, doch heißt es, dass viele Menschen mit diesem Modell sehr zufrieden waren. Die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis stimmen hier also:
- Bringen Sie intensive Farbe und fröhliches Leben auf Ihren Balkon oder auf Ihre Terrasse!
- Diese vielseitigen In- und Outdoor-Teppiche kommen in verschiedenen Farben und finden in jedem Außenbereich einen Platz.
- Die Flachgewebe (Gesamthöhe ca. 4mm) sind als Outdoor-Teppiche enorm strapazierfähig und pflegeleicht
- Nach STANDARD 100 by OEKO-TEX Richtlinien geprüft, sind die Teppiche nachweislich frei von Schadstoffen - Sie können den Komfort also bedenkenlos barfuß genießen!
- Wir liefern Ihren Wunschteppich direkt bis vor Ihre Haustüre! Eingerollt und verpackt, kommt Ihr Teppich sicher bei Ihnen an. Auspacken - Ausrollen - Fertig!
- Gute Qualität:Diese beidseitig verwendbaren Outdoor-Teppich ist aus 100% Polypropylen und widersteht wiederholtem Verschleiß. Wärmebehandelte Kante, um es fest und flach Kante, wird nicht verletzen Gras oder kratzen Sie Ihre Terrasse.
- Leicht und tragbar:Der Gartenteppich ist leicht und einfach zu falten. Er ist sehr tragbar und bequem zu verstauen. Sie wird mit vier Spikes geliefert, die die Matte an ihrem Platz halten, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie im Freien vom Wind weggeweht wird.
- Pflegeleicht:Der wasserfeste Outdoor-Teppich widersteht den meisten Getränke- und Lebensmittelflecken, und Sie brauchen sich keine Sorgen um Sand und Schmutz im Freien zu machen - einfach schütteln und mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
- UV-Schutz:Unsere Kunststoff-Terrassenteppiche sind mit einer hochwertigen UV-Beschichtung versehen, die unter Einwirkung von UV-Licht über lange Zeiträume nicht ausbleicht und auch anderen Sonnenstrahlen widersteht.
- Weit verbreitet:Die Outdoor-Matte hat ein doppelseitiges Design, so dass Sie sie abwechselnd ausprobieren können, um eine andere Erfahrung zu machen. Sie ist in drei Größen erhältlich, um Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bringen Sie Stil und Komfort auf Terrasse, Wohnmobil, Camping, Picknick, Veranda, Balkon, Strand, Deck, Garten und Zimmer.
Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Balkon-Teppich Alternativen
Natürlich gibt es auch andere Wege seinen Balkon günstig, dauerhaft und einfach zu verschönern. Einige Alternativen zu Balkon-Teppichen möchte ich dir zum Schluss nicht vorenthalten:
- HINGUCKER: In- und Outdoor geeigneter Teppich (Kurzflor) - ideal für Küche und Esszimmer aber auch für Balkon und Terrasse
- PFLEGELEICHT: Teppich aus 100% Polypropylen - robust und leicht zu reinigen (geeignet für Saugroboter) - wetterfest und UV-beständig
- DESIGN: Moderner mediterraner Look in den Farben Beige, Grau, Terrakotta und Türkis - mit Rautenmuster, unifarben oder meliert - Sie haben die Wahl
- PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich: 80x150, 120x160, 140x200, 160x220 und 200x280 cm auch als Läufer in 67x180 oder in Rund mit 120 und 160 cm Durchmesser
- HINWEIS: Für ein glattes Aufliegen auf dem Boden (ohne Wellen), sollte der Teppich 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Alternativ kann der Teppich an den Ecken mit Gewichten beschwert werden um den Vorgang zu beschleunigen.
- HINGUCKER: In- und Outdoor geeigneter Teppich (Kurzflor) - ideal für Küche und Esszimmer aber auch für Balkon und Terrasse
- PFLEGELEICHT: Teppich aus 100% Polypropylen - robust und leicht zu reinigen (geeignet für Saugroboter) - wetterfest und UV-beständig
- DESIGN: Ob orientalisch, abstrakt oder mit geometrischem Muster, dieser Teppich überzeugt mit seinen tollen Farben (Grundfarbe: Creme - Akzente: Türkis, Rosa, Grün, Orange, Gelb)
- PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich: 80x150, 120x170, 140x200, 160x220 und 200x290 cm
- HINWEIS: Für ein glattes Aufliegen auf dem Boden (ohne Wellen), sollte der Teppich 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Alternativ kann der Teppich an den Ecken mit Gewichten beschwert werden um den Vorgang zu beschleunigen.
Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API